Warum eine Sketchnote Matrix Die Sketchnotematrix ist eine logische Folge, denn als Sketchnoterin strukturiere ich Themen, um sie abzubilden. Da es so unendlich viele Möglichkeiten gibt, Sketchnotes einzusetzen, muss auch hier eine Struktur her, die ich in vier...
Meister wirst du mit Gewohnheit Ganz oft wenn ich Menschen erzähle, was ich mache, bekomme ich die Antwort: “..das ist aber kreativ…das könnte ich nicht!” Meine Antwort ist immer: Doch, wenn du genug übst. Im Laufe der letzten Jahre habe ich ein paar tausend kleine...
Sketchnotes = visuelle Sprache Sketchnotes sind eine Art Sprache, die so wie jede andere auch aus Wörtern besteht, die miteinander verknüpft auf eine ganz bestimmte Weise (Grammatik) zu komplexen Inhalten (Satzbau) führt. Statt der Wörter benutzt du bei den...
In diesem Artikel erzähle ich dir, warum Sketchnotes unschlagbar sind, wenn es darum geht komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen. Das hat eine ganze Menge damit zu tun, wie unser Gehirn arbeitet. Warum Bilder besser im Kopf bleiben als Text Wusstest du, dass Bilder...
Sketchnotematerial? Nimm was du hast! Ja, das meine ich wirklich ernst: ein Kugelschreiber reicht! Bei fast allen Dingen, die neu für dich sind, bist du vielleicht gewohnt, dass du erst einmal in Ausstattung investieren musst, um anfangen zu können. Sketchnoten ist da...